Mundstück

Mundstück
*1. Da hat a gut Mondstöck. (Ungar. Bergland.) – Schröer.
In Würzburg: Sie hot a guat's Mundstück. (Sartorius, 147.)
*2. Er hat ein gutes (geläufiges) Mundstück. Mayer, II, 106; Braun, I, 2801; Lohrengel, II, 245.
Er weiss viel und leicht zu sprechen; doch mehr im Sinne von Schwatzhaftigkeit und Maulfertigkeit.
Holl.: Zij heeft een goed mondstuk. (Harrebomée, II, 100b.)
[Zusätze und Ergänzungen]
*3. Ich werde dir das Mundstück zurechtsetzen.
»Ich sage dir, Leirmalzen, stecke die Pfeife ein, oder blas auf einem gelinden Ton, sonst werde ich dir das Mundstück zurecht setzen und dir Griffe zeigen, dass dir das Gesicht vergehen soll.« (Köhler, 91, 5.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mundstück — steht für Instrumentenmundstück eines Blasinstrumentes einen Bauteil bei der Tabakspfeife ein Behelfsgerät, um filterlose Zigaretten zu rauchen, der Zigarettenspitz den Mundansatz beim Lungenautomat das einem Zug oder Reittier ins Maul gelegte… …   Deutsch Wikipedia

  • Mundstück — Mundstück, 1) der Theil der Geschütze, an welchem die Mündung ist; 2) der obere Beschlag an der Scheide eines Seitengewehres; 3) Theil der Blasinstrumente, welcher unmittelbar andern Mund gesetzt wird, bes. bei dem Horn, der Trompete, Posaune,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mundstück — (n) eng mouthpiece (respirators) …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Mundstück — Mụnd|stück 〈n. 11〉 1. für den Mund bestimmter Teil eines Gerätes (Tabakspfeife, Blasinstrument usw.) 2. der im Maul des Pferdes liegende Teil des Zaumes * * * Mụnd|stück, das: 1. a) Vorrichtung zum Blasen bei bestimmten Blasinstrumenten; b) in… …   Universal-Lexikon

  • Mundstück — das Mundstück, e (Aufbaustufe) Teil eines Blasinstruments, den der Musiker an den Mund setzt und durch ihn Atemluft in das Instrument bläst Beispiel: Er steckte das Mundstück in seinen Mund …   Extremes Deutsch

  • Mundstück — Mụnd·stück das; der Teil eines Blasinstruments, einer Pfeife usw, den man an den Mund hält oder in den Mund nimmt: das Mundstück einer Flöte reinigen || Abbildung unter ↑Pfeife …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Mundstück — Mundstückn 1.Penis.AnspielungaufFellatio.1900ff. 2.bösesMundstück=frech,unflätigRedender.»Mundstück«meintim15.Jh.denunterenGesichtsteilmitdemMund.Seitdem19.Jh. 3.breitesMundstück=derbe,unbekümmerteSprechweise.1900ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Mundstück — kandiklis statusas Aprobuotas sritis talpyklės, uždoriai, vartojimo įtaisai apibrėžtis Pagalbinė priemonė, skirta vaistiniam preparatui vartoti arba įkvėpti per burną. atitikmenys: angl. mouthpiece vok. Mundstück pranc. embout buccal šaltinis… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • Mundstück — tūta statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. jet; nipple; nozzle; orifice vok. Ausmündung, f; Düse, f; Mundstück, n rus. сопло, n pranc. ajutage, m; buse, f; tuyère, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Mundstück (Feuerwehr) — C Mehrzweckstrahlrohr Mehrzweckstrahlrohre sind spezielle Armaturen der Feuerwehr zur Löschmittelabgabe (Wasser oder Wasser/Schaum Gemische), die neben den Sonderstrahlrohren, Schaumrohren und Hohlstrahlrohren verwendet werden. Sie gibt es in den …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”